
ES WAR DIE NACHTIGALL
Musik für Flöte und Gitarre rund um Texte aus
William Shakespeares Tragödie Romeo und Julia
Mario Castelnuovo-Tedesco
(1895 1968) |
Sonatina op 205
für Flöte und Gitarre |
Ned Rorem
(geb. 1923) |
Romeo and Juliet
Neun Stücke nachWilliam Shakespeare für Flöte und Gitarre |
John Dowland
(1563 1626) |
Lachrimae Pavane Fancy
für Gitarre solo |
John Dowland
(1563 1626) |
Zwei Lieder
bearbeitet fürFlöte und Gitarre |
Marin Marais
(1656 1728) |
Les Folies dʼEspagne
Variationen fürFlöte solo |
Ravi Shankar
(1920 2012) |
Lʼ Aube Enchantée
für Flöte und Gitarre |
Die wohl bekannteste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares
Tragödie Romeo und Julia, hat Komponisten seit ihrer Entstehung
inspiriert. So auch den zeitgenössischen amerikanischen
Komponisten Ned Rorem. Rund um seinen bildhaften Romeo
und Julia Zyklus erklingen Werke der Shakespeare Zeit, des
Frühbarock und die an alter italienischer Musik orientierte Sonatine
des Italieners Mario Castelnuovo-Tedesco. Den Abschluss bildet eine
meditativ beginnende, sich bis zur Ekstase steigernde Raga-Komposition
des indischen Sitarspielers Ravi Shankar, die die Entwicklung der
Shakespeare -Tragödie noch einmal, quasi aus der Ferne, betrachtet.
Ein Programm, das dem Zuhörer die Zeit und Gedankenwelt
Shakespeares aus einer ungewohnten Perspektive nahe bringt.